Kreisjugendreferat
Wir vernetzen und verbinden,
wir organisieren und veranstalten,
wir beraten und informieren zu allem
was Kinder- und Jugendarbeit betrifft.
Die Jugendagenturen im Landkreis Lörrach bieten Jugendlichen an acht Orten Hilfen im Bereich Schule-Ausbildung-Beruf an.
Neben Informationen zur Berufsorientierung und dem Qualipass informiert die Homepage Jugendliche über Freizeit- und Beratungsangebote im Landkreis Lörrach.
In den Jugendagenturen können offene (Lehr-)stellen gesucht und Bewerbungsunterlagen erstellt werden. Jugendliche können auch selbst eigene Beiträge oder Links zu verschiedenen Themenbereichen (Musik, selbst organisierte Jugendräume, Veranstaltungen etc.) einbringen. Einfach vor Ort in einer Jugendagentur nachfragen!
Träger der Jugendhilfe sowie Haupt- und Ehrenamtliche erhalten hier wichtige Informationen (Fördermöglichkeiten, Beratungsangebote) aber auch die Möglichkeit ihre Arbeit im Internetportal transparent zu machen.
Regelmäßig finden Aktionswochen, Berufsbörsen, Ferienfreizeiten und Veranstaltungen statt! Also immer mal wieder in den Veranstaltungskalender schauen!
------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung zur Informationsveranstaltung „Richtiger Medienumgang & Mediennutzung“ für Erwachsene
Hier gibt´s weitere Informationen zu den Veranstaltungen am 22.03. oder 23.03.22
und die Online-Anmeldung:
Anmeldung für den 22.03.22 in Maulburg
Anmeldung für den 23.03.22 in Weil am Rhein
Oder den QR-Code scannen:
------------------------------------------------------------------------------------
Digitale Schnitzeljagd via Actionbound
Du möchtest bei der digitalen Schnitzeljagd mitmachen?
Dann melde Dich beim Jugendzentrum vor Ort für den Startcode und los geht´s - entweder alleine, mit Deiner Clique oder gemeinsam mit dem JUZ!
Bei folgenden Jugendzentren gibt es einen spannenden Actionbound:
- JuKe Haltingen
- Jugendzentrum Friedlingen
- Jugendzentrum Schopfheim
- Jugendzentrum Schönau
- Dorfstübli Maulburg
> Bei Fragen zur Aktionswoche wendet Euch gerne an die Mitarbeitenden im Jugendzentrum oder an das Team des Kreisjugendreferates!
.....................................................................................................
- Details
_____________________________________________________
> Anmeldung zum Fachtag:
Hier geht´s zur Online-Anmeldung
______________________________________________________
Hier kann der Flyer auch als PDF heruntergeladen werden:
2022 Fachtag Kinderschutz in Familienzentren gestalten
- Details
Weitere Informationen zum Seminar und Anmeldelink findet ihr hier:
https://jugendagenturen.de/kreisjugendreferat/kjr-veranstaltungen/juleica-kurse/icalrepeat.detail/2022/04/16/152/-/juleica-kurs-kompakt-offene-kinder-und-jugendarbeit
- Details
Jetzt bist du gefragt! Wenn du aktiv werden möchtest, dich für aktuelle Themen, wie zum Beispiel Klimaschutz oder BlackLivesMatter, interessierst und etwas bewegen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam mit den vier jungen Frauen Océane Delin, Minyue Wei, Perla Londole und Yvonne Heine, kannst du dich über bestimmte Themen austauschen. Die vier jungen Frauen haben bereits Erfahrungen gesammelt und setzen sich aktiv für ihre Herzensthemen ein. Sie stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, damit auch du etwas verändern kannst.
Mädchen und junge Frauen sind herzlich eingeladen zur Onlineveranstaltung "Girls go politics".
Anmeldungslink: http://www.you-matter.blog/ym/aktuelles/meldungen/Girls-Go-Politics.php
- Details
Es gibt noch freie Plätze für unser JuLeiCa Seminar "Mein Verein - sicher und geschützt!".
Wann? Am 6. November 2021.
Das Seminar befasst sich mit folgenden Themen:
- Wo tauchen in unserem Verein die Themen Sexualität und Grenzen auf?
- Wie spreche ich mit Kindern und Jugendlichen schwierige Themen an?
- Welche Risikofaktoren gibt es in unserem Verein?
Teilnehmer*innen Beitrag liegt bei 20,- €
Meldet euch jetzt unter folgendem Link an !
https://widgets.yolawo.de/w/5f1062193365006d9a520c8d
- Details
Wir laden ein zu Politik & Pizza zur Bundestagswahl 2021 mit Kandidierenden aus dem Wahlkreis 282.
Am Dienstag, 14.9.2021 findet von 18 bis 21 Uhr die Online Veranstaltung statt.
Am Donnerstag, 16.9.2021 ist eine Präsenzveranstaltung ebenfalls von 18 bis 21 Uhr in der Stadthalle Schopfheim geplant und am Freitag, 17.9.2021 von 16-18 Uhr im Stadthaus Neuenburg am Rhein.
Dabei habt ihr als Erstwähler*innen und junge Erwachsene die Möglichkeit, mit den Kandidierenden der Bundestagswahl in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen und mit ihnen über eure Themen, Fragen und Anliegen zu diskutieren.
Veranstalter sind die AG Jugend im Landkreis Lörrach, Stadtjugendring Lörrach in Kooperation mit Kreisjugendreferat Breisgau- Hochschwarzwald, Jugendbüro Hartheim, Jugendarbeit Heitersheim und Neuenburg.
Die Veranstaltung richtet sich an Erstwähler*innen und junge Erwachsene im Alter von 18-27 Jahren.
Seid dabei und beteiligt Euch!
Anmeldung für P&P unter:
https://widgets.yolawo.de/w/601d1fd4ce7a702f82b2935e
- Details
Unterweisungen in die Durchführung von SARS-COV-2 Schnelltestungen
Der DRK Kreisverband Lörrach e.V. unterweist uns am 16.Juni um 18:30 Uhr in der Handhabung von SARS-COV-2 Schnelltests. Ziel ist es, Jugendleiter*innen die Techniken so zu erläutern, dass sie bei den Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit diese selbst durchführen können. Neben der Schulung der eigentlichen Testung ist das sachgerechte An- und Ablegen der persönlichen Schutzausstattung sowie die Durchführung von notwendigen Desinfektionsmaßnahmen Bestandteil der Unterweisung.
Die Teilnehmer*innen werden theoretisch wie praktisch unterwiesen und haben dabei ausreichend Möglichkeiten ihre Fragen zu stellen.
Kostenbeitrag 20.- €
Weitere Infos findet ihr auf unserer Seite bei den Juleica Kursangeboten!
Anmeldung unter:
https://widgets.yolawo.de/w/5f1062193365006d9a520c8d
- Details
Eure Vorschläge sind erwünscht!
Wir möchten junge Frauen und Mädchen für Politik interessieren- Ziel ist es, dass sie durch ein Online Angebot "Peer to Peer" voneinander lernen. Bereits politisch aktive Mädchen und Frauen können andere von ihrem Engagement erzählen und ihnen dadurch Impulse geben.
Ihr könnt Eure Ideen unter folgendem Link eintragen und dafür abstimmen:
https://www.tricider.com/brainstorming/3DaPfhAxirx
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
- Details
- Jugendhearing „Jugend im Lockdown“ am 15. Mai 2021
- Kinder und Jugendliche im Lockdown stärken!
- Hilfestellung bei Bewerbungen, Ausbildungssuche und weitere Angebote!
- Freizeitbörse
- Politik & Pizza zur Landtagswahl 2021
- Eilmeldung !
- Appell der Verbände der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
- ! Jetzt neu in unserem Spieleverleih !
- JuLeiCa-Kurs "Ausbildung in Erster Hilfe"
- Juleica-Kurs "Hygieneschulung & Kochen für Gruppen"
- „JuZ Live“ Plattform für junge Musikerinnen und Musiker
- Freizeitbörse 2020
- #stayhomechallenge - Jugendzentren sind geschlossen
- Einladung zum Jugendworkshop "#What´s up im Südschwarzwald"
- Fachtag 28.03.2020 --> auf den 27.03.2021 verschoben!
- Kampagne #RespektBW
- Anti-Bias Workshop
- Freizeitbörse 2020
- Ehrenamtswoche im Europapark
- Internationaler Tag der Demokratie