Offener Treff für Jugendliche ab 12 Jahren
juz
Jugendzentrum seit 1991, unter der Sporthalle Besucher vorwiegend aus Steinen, aber auch aus den anderen Ortsteilen Steinens und den Nachbargemeinden, betreut vom Kinder& Jugendbeauftragten und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Ausstattung: Caféraum mit offener Küche, Büro, Veranstaltungsraum, Musikanlage, Kicker, Billardtisch, Spiele, Tanzboden, Getränkeverkauf, gemütliche Sitzecken.
Angebote: Offener Treff, Workshops, Schülercafé, Bewerbungen schreiben, Konzerte, Filme, Spielturniere, Ausflüge, Freizeiten, Seminare, Organisation des Spieldorfes.

Öffnungszeiten

Schülercafé: Mo und Di 12 - 14 Uhr

Jugendtreff: Mi 17 - 21 Uhr, Do 17 - 21 Uhr, Fr 17 - 22 Uhr

Kidstreff (von 6 - 12 Jahre): Mi 15 - 17 Uhr


Jugendzentrum Steinen
Köchlinstr. 17
79585 Steinen
Tel. 07627 / 8868

Schon wegen der Streulage der Teilorte sind für Steinen mehrere dezentrale Jugendtreffs und Cliquenräume von großer Wichtigkeit. Es geht darum, entsprechende Initiativen von interessierten Jugendlichen aufzugreifen und zu unterstützen, aber gleichzeitig deren Verantwortung für die Schaffung und den Betrieb herauszustellen.

Träger der Einrichtungen ist die Gemeinde Steinen.
Durch sie ist die langfristige Nutzung der Räume und die Beratung und Begleitung über den Kinder & Jugendbeauftragten gewährleistet.
Hauptschwerpunkt ist die Partizipation der Jugendlichen bei der Durchsetzung, Planung, dem Ausbau und der weitgehenden Selbstverwaltung der Jugendräume.
Im Moment gibt es in Hägelberg, Hüsingen und Schlächtenhaus selbstverwaltete Jugendräume.

Ehrenamtliche Mitarbeiter leisten eine wichtige Arbeit.
Ohne sie wäre in Steinen vieles nicht möglich!
Sei es im Jugendzentrum, der AG - Kontakt, auf Freizeiten, bei Veranstaltungen oder am Spieldorf.
Umso wichtiger ist die gezielte pädagogische Aus- und Fortbildung.
Jährlich bietet das Kinder & Jugendbüro Steinen deshalb Seminare für ehrenamtliche Mitarbeiter an.