Aktuelles
Ab sofort ist eine Anmeldung für die verlässliche Ferienbetreuung über das SAK in Schopfheim- Langenau möglich. Es werden zwei Wochen angeboten.
Hier ein kurzer Überblick:
04. August - 08. August 2025 Abenteuer draußen
Wir gehen auf den größten und spannendsten Spielplatz der Welt: die Natur! Wald und Wiese werden von uns genauestens untersucht, denn interessierten Kinderaugen entgeht nichts. Wir belassen es aber nicht nur beim Schauen – wir arbeiten mit der Natur und machen daraus auch kreative Kunstwerke, die nicht nur was für die Augen sind
Anmeldung unter: https://alteswasserwerk.de/veranstaltung/abenteuer-draussen/
11. August - 15. August 2025 Die Elemente
Die vier Elemente – wer kennt sie nicht? Mithilfe von Geschick, einer Prise Logik und ganz viel Spaß werden wir alleine oder im Team verschiedene Experimente durchführen und uns spannenden Rätseln stellen. Welches wohl dein Lieblingselement wird?
Anmeldung unter: https://alteswasserwerk.de/veranstaltung/die-elemente/
Alle Details zu den Preisen, den Uhrzietne und dem Ablauf finden sich unter den jeweiligen Links auf der Homepage. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an das Kinderbüro des SAK wenden.
Mail: info@sak-loerrach.de
Telefon: +49 7621 9279 - 0
- Details
Seit Ende Juni waren wir mit dem Umzug des alten Juz in die neuen Räumlichkeiten auf dem Roggenbachcampus beschäftigt. Am Freitag, den 12. Juli hatten wir dann endlich das Pre Opening in den neuen Räumlichkeiten, gefolgt von der offiziellen Eröffnung am 20. Juli 2024.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge freuen wir uns zwar sehr über die neuen Räumlichkeiten, trauern aber unserem alten, in die Jahre gekommenen Juz trotzdem noch hinterher. Auch in den Sommerferien sind wir zu unseren normalen Öffnungszeiten da.
Dienstag - Donnerstag: 15 - 19 Uhr
Freitag: 14 - 21 Uhr
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
Ein Videoprojekt des alten Jugendparlaments in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat wurde endlich abgeschlossen, und gestern feierlich dem Bürgermeister Herrn Harscher präsentiert.
Das Video zeigt die unterschiedlichen Facetten und Wahrnehmungen von Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall - hinterlasst gerne auch eure Meinung und verbreitet das Video.
- Details
Durch den Entfall der Kinderangebote in den Sommerferien haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir euch die Sommerferien immerhin ein bisschen versüßen können.
Deswegen haben wir jetzt einen eigenen Youtube-Kanal, auf welchem wir in den ganzen Sommerferien immer Mittwoch und Freitag verschiedene Do It Yourself Videos und Challenges für euch hoch laden.
Der Knala ist über folgenden Link zu finden: https://www.youtube.com/channel/UCkXEuNYbMyqqPYT0xfblL4Q
Wir freuen uns über jeden, der sich mal durch die Videos klickt - es ist für jeden etwas dabei, versprochen.
Wir wünschen euch noch schöne Sommerferien und bleibt gesund!
euer Jugendreferatsteam Schopfheim
- Details
Am Sonntag, den 13. Oktober hatte das Jugendparlament Schopfheim zum "sunday for future" - Einer Müllsammelaktion entlang der Wiese und in der Innenstadt aufgerufen.
Bei traumhaften Wetter trafen sich dann, leider weniger Menschen als erwartet, um gemeinsam Müll zu sammeln. Schlussendlich wurden zwei Routen abgelaufen. Die Eine Route führte von der Firma Würth an der Wiese entlang bis zum FV Fahrnau, die zweite Gruppe ging vom selben Startpunkt aus Richtung Altstadt, über den Marktplatz, Stadtpark und dann an der Friedrich-Ebert-Schule vorbei auch zum FV Fahrnau. Bei den Bürgerinnen und Bürgern die alle bei dem tollen Wetter unterwegs waren fand die idee großen Anklang und nur Lob. Das Motto "Wir demonstrieren nicht nur, sondern tun auch was" führte nur zu positiven Rückmeldungen.
Gesammelt wurden von den ca. 30 Personen insgesamt 7 große Müllsäcke voll mit allem Möglichen,darunter vor allem natürlich vielen Zigarettenkippen und Plastikmüll. Auch Glasflaschen wurden viele aufgesammelt.
Der FV Fahrnau versorgte dann im Anschluss die fleißigen HelferInnen noch mit Getränken und leckerem Fleischkäse oder Wienerchen mit Kartoffelsalat. Die Greifzangen, Müllsäcke, Handschuhe und weiteren Utensilien wurden von der Stadt Schopfheim zur Verfügung gestellt.
Im Frühjahr 2020 soll dann nochmals eine Müllsammelaktion stattfinden, in der Hoffnung dieses Mal auf mehr fleißige HelferInnen zählen zu können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Details
Die verlässliche Ferienbetreuung wird auch 2019 wieder unter einem Motto stehen. Zwei Wochen lang wird die Spielstadt in Langenau zur Zauberstadt.
Vom 08. – 10. März 2019 haben sich die Betreuer und Betreuerinnen gemeinsam mit den Verantwortlichen von der Spielstadt in Langenau und dem Spieldorf in Steinen zu ihrem alljährlichen Vorbereitungswochenende im Begegnungsbahnhof Hasel getroffen.
In diesem Jahr wird die verlässliche Ferienbetreuung der Spielstadt in Langenau verzaubert werden.
Neben den üblichen wichtigen Themen wie beispielsweise den rechtlichen Grundlagen der Betreuung beschäftigten sich die JugendleiterInnen und Verantwortlichen an diesem Wochenende in erster Linie damit, die unterschiedlichen Häuser und Angebote dem Motto anzupassen. Hierbei wurde sehr darauf geachtet, das Motto für jedes Kind interessant und unterhaltsam zu gestalten.
Wie auch in den letzten Jahren, wird es in der ersten Woche vom 29.07. – 02.08.2019 um den Bau der verschiedenen Häuser für die Spielstadt gehen. Auch hier sollen natürlich dem Motto getreu Bauten mit der Hilfe der Kinder entstehen. In der zweiten Woche, vom 05.08. – 09.08.2019 sollen dann, neben Workshops und anderen Angeboten auch wieder die Kinder die Möglichkeit bekommen, ihre eigenen Geschäfte und Stände zu eröffnen.
Nach wie vor ist eine Anmeldung für die verlässliche Ferienbetreuung in Langenau für Kinder ab 6 Jahren noch möglich, zurzeit sind schon circa die Hälfte der Plätze in beiden Wochen besetzt. Von daher heißt es schnell sein mit der Anmeldung. Sind alle Plätze belegt, ist nur noch eine Anmeldung auf die Warteliste mit der Möglichkeit zum Nachrücken bei Absagen vorhanden.
Die Kosten für die verlässliche Ferienbetreuung betragen 100 Euro pro Woche und Kind, inklusive Verpflegung über den Tag. Angemeldet werden können die kleinen Hexen und Zauberer nur Wochen- und nicht Tageweise. Die Betreuungszeiten sind zwischen 8 und 17 Uhr möglich.
Angemeldet werden kann sich online unter www.schopfheim.feripro.de Für weitere Informationen, schauen Sie bitte auf der Homepage nach oder wenden Sie sich an das Jugendreferat unter 07622/64090 oder unter s.dantona@juhuschopfe.de .
- Details
Vom 18. - 20. Januar 2019 war das Jugendparlament auf seinem ersten Seminar in einer Hütte in Rickenbach um sich dort auf die kommende Amtszeit vorzubereiten, sich besser kennen zu lernen, und Ideen zu entwickeln, welche Projekte und Aktionen sie angehen möchten.
Unterstützt wurden sie hierbei von Referenten der Landeszentrale für politische Bildung, zwei MitarbeiterInnen vom Jugendreferat und drei alten Jugendparlamentariern von der letzten Amtszeit.
Die folgenden Bilder sollen einen kurzen Einblick in die Erlebnisse des Wochenendes geben. Bei Fragen oder Anregungen an das JuPa kann jederzeit über das Jugendreferat Schopfheim Kontakt aufgenommen werden. Außerdem auch über die Facebookseite (Jugendparlament Schopfheim) und Instagramseite (jupa_schopfheim) des Jugendparlaments.
Die eigene Homepage des Jugendparlaments befindet sich gerade in Bearbeitung und wird hoffentlich bald wieder aktualisiert zu erreichen sein.
![]() |
Ausarbeitung in Kleingruppen, was für Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit vom Jugendparlament genutzt werden können, um die unterschiedlichen Zielgruppen während ihrer Arbeit zu erreichen. |
![]() |
Durchführung eines Planspiels - bei welchem eine Entscheidung des Gemeinderats mit dem Bürgermeister nachgestellt wurde. Das Jugendparlament wurde in Zweiergruppen in unterschiedliche Parteien eingeteilt und musste die jeweilige Entscheidung ihrer Partei vertreten und versuchen den Bürgermeister von der Idee zu überzeugen. |
![]() |
Durchführung des Planspiels |
![]() |
Abendgestaltung mit Lagerfeuer im Schnee vor der Hütte |
![]() |
Marshmallow-Challenge Drei Gruppen erhalten jeweils die gleichen Utensilien und gleich viel Zeit um den höchsten Turm von allen zu bauen - dieser muss nach Ablauf der Zeit von alleine Stehen können. |
![]() |
Gemeinsame Diskussion über die verschiedenen gesammelten Projekte - welche nun im ersten Jahr umgesetzt werden sollen, und wie dies am besten angegangen wird. |
- Details
Das neue Jugendparlament von Schopfheim ist gewählt!!
Mit einer tollen Wahlbeteiligung von 19,3% hat die Schopfheimer Jugend entschieden und folgende KandidatInnen für das JuPa ausgewählt:
NachrückerInnen sind: Eric Strauß, Esmeralda Daniela Pizzocaro und Sarah-Angelique Kunz.
Wir freuen uns auf zwei spannende und erfolgreiche Jahre mit dem neuen Jugendparlament und gratulieren den Jugendparlamentariern.
- Details