Aktuelles
Kampagne mit Schulungskonzept für mehr Sicherheit im Nachtleben in Baden- Württemberg.
- Details
In den Sommerferien reisen wir mit Euch vom 05.08-19.08.2023 nach Schweden auf die Schäreninsel Tjurkö!
Dort erwartet euch schon der naheglegene Ostseestrand mit dessen Strandzugang und Liegewiese.
Zusammen werden wir verschieden Sport-und Spielemöglichkeiten unternehmen und dabei die Umgebung erkunden.
Zudem können wir nach Herzenslust baden, auf der großen Wiese genüsslich in der Sonne liegen und in der
Ferne die Schiffe vorbeiziehen sehen.
Um uns im Voraus schon besser kennezulernen, veranstalten wir ein Vortreffen am 08.Juli 2023, an dem wir eure Interessen/Vorschläge für die Ferienfreizeit austauschen.
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Falls ja, findet Ihr weitere Infos zur Anmeldung und zur Freizeit in diesem Flyer.
Wir freuen uns auf Euch!
Download Flyer: hier klicken
- Details
SAVE THE DATE
Vortragsabend mit anschließenden Workshops
Für Kreis- und Kommunalpolitiker*innen, Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen, Ortschaftsräte,
Mitarbeitende aus der Kommunalverwaltung,
Fachkräfte und Ehrenamtliche aus der Kinder- und
Jugendarbeit, Jugendliche und junge Erwachsene.
Anmeldung:
Mi. 8.3.23 18-21 Uhr Realschule Zell oder/und https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63ca48673fae255c625016aa
Do. 9.3.23 18-21 Uhr Mehrzweckhalle Tumringen https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/63ca4c7e3fae255c62501df5
- Details
Was ist eigentlich ein Landratsamt? Braucht man das? Oder kann das weg?
Zu diesem Thema wurde nun im Auftrag vom Landkreistag Baden-Württemberg ein Video veröffentlicht, das die Bedeutung eines Landratsamtes verdeutlicht.
Zum Video gelangt man direkt über diesen Link: Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt? - YouTube
Oder auch über die Website vom Landkreistag Baden-Württemberg: Landkreistag: Startseite (landkreistag-bw.de)
- Details
In dem Projekt „You matter! Mädchen*_Power_Politik“ sprechen Mädchen*gruppen über ihre ganz individuellen Lebenslagen, über eigene Stärken, über Hindernisse, die ihnen im Alltag begegnen, über politische Forderungen, die sie schon immer mal öffentlich machen wollten, über Interessen, Träume und Wünsche.
Mit diesem Video bekommt Ihr einen Einblick in die drei Tage unserer Mädchen*konferenz, die im Juli 2022 in Stuttgart stattfand.
Zum Video gelangt man direkt über diesen Link: https://www.you-matter.blog/ym/aktuelles/meldungen/youmatter-projekt/Film-Maedchenkonferenz22.php
- Details
Jugend an die Macht! Kinder sollen und Jugendliche müssen in Baden-Württemberg in ihren Wohnorten, Gemeinden und Städten beteiligt werden. Was bedeutet das? Fachreferentin Christiane Franz der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erklärt dies in dem Video, das man über diesen Link anschauen kann: Was ist Kinder- und Jugendbeteiligung? - YouTube
Weitere Infos findet man unter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb-bw.de)
- Details
Hallo zusammen,
fünf Kinder/Jugendliche haben vom 2. bis 4. November in der Mambacher Schmiede drei Tage intensiv zum Thema Kinder- und Jugendrechte geschmiedet. Die Teilnehmer haben sich für die Themenbereiche Bildung, Spiel & Freizeit, Schutz im Krieg, Schutz vor Gewalt und Gesundheit entschieden. Die Umsetzung war natürlich sowohl vom Thema als auch von der handwerklichen Seite sehr anspruchsvoll, zumal sich alle Teilnehmer zum ersten Mal als Schmiede betätigten. Nach drei Tagen intensivem Schmieden waren die einzelnen Skulpturen fertig und wurden zusammen arrangiert. Die gemeinsame Skulptur wird nächstes Jahr im öffentlichen Raum in Rheinfelden ausgestellt. Initiiert wurde das Projekt vom Familienzentrum Rheinfelden und dem Kreisjugendreferat Lörrach mit Unterstützung der Baden-Württemberg- und Wiedeking-Stiftung.
Vom 22. Bis 24. Februar 2023 wird das Projekt mit neuen Teilnehmer*innen wiederholt.
Über diesen Link gelangt Ihr zur Anmeldung: https://widgets.yolawo.de/w/0/bookables/62b1b7527cefef7bf6f9f3d3
- Details
Im Rahmen von "nachtsam" wurde ein Dokumentationsfilm über das Nachtleben in Baden-Württemberg gedreht. Dabei werden jedoch nicht nur die positiven Seiten, sondern gleichzeitig auch die Schattenseiten des Nachtlebens thematsiert.
Zum Video gelangt man direkt über folgenden Link:
https://www.youtube.com/watch?v=pQ8B8tS4sPg
- Details